Jobrad

Wie funktioniert das JOBrad-Modell?

Viele Unternehmen stellen ihren Beschäftigten schon jetzt E-Bikes oder Fahrräder für die Fahrt zum Arbeitsplatz und wieder nach Hause zur Verfügung. Dieses sogenannte JOBrad-Modell ist als gesunde und ökologische Alternative oder als Ergänzung zum Dienstauto gedacht. Mitarbeiterbindung und Gesundheitsförderung stehen dabei im Mittelpunkt der Überlegungen. Zwischen dem Unternehmen und dem Betriebsrat oder direkt mit den MitarbeiternInnen wird eine Vereinbarung getroffen. In dieser Betriebsvereinbarung sind beispielsweise die Höhe und Kriterien des finanziellen Zuschusses des Dienstgebers geregelt. Ein Muster dazu können Sie direkt auf unserer Webseite downloaden. Das Unternehmen schafft die E-Bikes oder Fahrräder an und stellt diese den MitarbeiternInnen zur Verfügung. Unter dem Motto „je öfter, desto gesünder" können Ihre Mitarbeitenden das E-Bike/Fahrrad auch in der Freizeit verwenden, eine Unterscheidung zwischen beruflicher und privater Nutzung gibt es nämlich nicht.

 

Attraktives Steuermodell mit Kostenvorteilen für Ihre Mitarbeitenden.

Ganz egal ob Sie die Fahrräder mit einem Firmenanteil stützen oder nicht, ab 5 Stück erhalten Sie eine öffentliche Förderung in Höhe von 400,- EUR für jedes angekaufte E-Bike/Fahrrad. Zudem sind sie für die gesamte Anschaffung vorsteuerabzugsberechtigt. Der verbleibende Restbetrag wird vom Mitarbeitenden in 48 Monatsraten an das Unternehmen zurückbezahlt. Diese bereits durch die Förderung reduzierte, monatliche „Nettorate“ unterliegt der Umsatzsteuer von 20 %. Die Beschäftigten profitieren dennoch maßgeblich durch den Finanzierungs- und Steuerstundungseffekt. Im 49. Monat wechselt das E-Bike/Fahrrad den Besitzer und gehört von nun an dem Mitarbeitenden.


JOBrad Modellrechnung (ab 5 E-Bikes/Fahrräder):

EUR 2.500,00 Anschaffungspreis exkl. USt. (d.s. EUR 3.000,00 inkl. 20 % USt.)

EUR  400,00 Öffentliche Förderung

EUR 1.000,00 z. B. Arbeitgeberzuschuss für alle Dienstnehmer ab dem 11. Dienstjahr

EUR 1.100,00 Anschaffungskosten abzüglich Förderung und Zuschuss

EUR   27,50 Monatsrate des Mitarbeitenden für 48 Monate (1/48 der Anschaffungskosten = EUR 22,92 plus 20 % UST) 

 

Das Plus für ArbeitnehmerInnen:

Die Anschaffungskosten belaufen sich lediglich auf 1.320 EUR anstatt 3.000 EUR, über 48 Monate vorfinanziert, steuergestundet und ganz ohne Sachbezug!

 

Das Plus für Unternehmen:

Der überschaubare Aufwand umfasst die Zinsen für die Vorfinanzierung der Anschaffungskosten, sowie in dieser Modellrechnung 1.000 EUR Zuschuss, verbunden mit dem Gefühl, etwas für die Mitarbeiter getan zu haben.

 

Einfache Abwicklung inklusive Versicherung.

In Zusammenarbeit mit der unabhängigen Registrierungsdatenbank fase24 ist die Abwicklung denkbar einfach. Die Registrierung kann über ganz Österreich durch regionale Fahrradfachhändler oder direkt auf http://www.fase24.at vorgenommen werden. Mit dem Eintrag in der Registrierungsdatenbank ist der Besitzer untrennbar über die Rahmennummer mit dem E-Bike/Fahrrad verbunden. Im Falle des Verlustes kann das Rad somit dem rechtmäßigen Besitzer wieder zurückgebracht werden. Gleichzeitig bietet GrECo mit Allianz Partners den umfassenden Versicherungsschutz „BikePayment“, der im Zuge der Registrierung abgeschlossen werden kann. Ein besonderes Highlight ist die Neuwertentschädigung für bis zu fünf Jahre.

Gegen welche Gefahren ist das Fahrrad/E-Bike versichert?

fase24-was-ist-versichert-1.jpg?w=1754&ssl=1

*E-Bikes/Fahrräder sind gegen Einbruchdiebstahl, Diebstahl und Raub mit einem Sicherheitsschloss (Originalkaufpreis mind. EUR 50) zu sichern.

Prämien:

 

Haben Sie Interesse an JOBrad?

GrECo_Logo_web

GrECo International AG
Risiko- und Versicherungsmanagement

Ihr Ansprechpartner, Herr Akad. Vkfm. Erwin Pichler von GrECo International AG, berät Sie gerne:

T +43 5 04 04 353 | M +43 664 274 48 92 | e.pichler@greco.services

Elmargasse 2-4 | 1190 Wien
http://www.greco.services

 JOBrad Broschüre DOWNLOAD

BENTHO eBikes
Ihr E-Bike Profi

BENTHO eMobility GmbH
Wolfholzgasse 11 | 2345 Brunn am Gebirge
Tel.   02236 | 378763

www.bentho.at

Bentho Business Information

Wir sind davon überzeugt, das E-Bikes nicht nur in der Freizeit Spaß machen, sondern auch in der Alltagsmobilität ihren fixen Platz erobern. Und weil persönlichen Ansprüche und Geschmäcker verschieden sind, haben wir von BENTHO eine breite Auswahl von E-Bikes in unserem Portfolio, sowohl hinsichtlich Einsatzgebiet als auch hinsichtlich der Marken.

ZWEIRAD REITER
Weil wir Räder lieben - seit 1935

Ihr Ansprechpartner, Herr Ing. Philipp Reiter, berät Sie gerne:
office@zweirad-reiter.at

ZWEIRAD REITER
Bürgergasse15 | 8330 Feldbach
Tel.   03152 | 2312

www.zweirad-reiter.at

"Weil wir Räder lieben" lautet die Devise des Familienbetriebes. Zweirad Reiter bietet alles rund um Rennräder, E-Bikes und Mountainbikes. Als fase24.at Registrierstelle und Bikepayment Partner bietet das Radsportgeschäft besten Service. Smartfit Positionsvermessung und digitale Sitzpositionsanalyse gewähren ideale Voraussetzungen für den Spaß auf zwei Rädern.